Die ProjektAgentur ist Ansprechpartner für Autoren, die
• die für ihr Manuskript einen Verlag finden wollen;
• die eine Projektidee haben, aus der noch ein Manuskript werden soll;
• die für den Vertragsabschluss professionelle Beratung und Unterstützung suchen.
Die ProjektAgentur ist spezialisiert auf Bücher für Kinder und Bücher für Jugendliche.
Nicht in unserem Fokus stehen Projekte in den Bereichen Märchen, Fantasy, Romantasy und New Adult. Bitte reichen Sie keine Projekte in diesen Genres ein.
Wir verfügen auch über Kenntnisse und Verbindungen in anderen Verlagsbereichen, können aber nicht überall aktiv sein.
Was macht die ProjektAgentur?
Wir überprüfen ein Manuskript/Konzept auf sein Potenzial zur Veröffentlichung. Wenn wir von dessen Qualität und Marktchancen überzeugt sind, bieten wir dem Autor einen Agenturvertrag an. Wenn der geschlossen ist, wird ein Exposé erstellt und eine Textprobe vorbereitet – alles in Zusammenarbeit mit dem Autor.
Damit bieten wir dann ausgewählten Verlagen ein solches Projekt zur Veröffentlichung an.
Wenn ein Verlag sich für ein Projekt entscheidet, erstellen bzw. überprüfen und schließen wir den Verlagsvertrag im Auftrag des Autors, wobei wir auf engagierte, umfassende und faire Nutzung der vereinbarten Rechte achten.
Sämtliche Zahlungen und Abrechnungen von Honoraren seitens des Verlags laufen über die ProjektAgentur, die dabei überwacht, dass diese termingerecht und korrekt erfolgen.
Von allen Netto-Honorarzahlungen, die im Rahmen eines Verlagsvertrags an den Autor fließen, behält sie 15% plus jeweils gültige Mehrwertsteuer als Provision ein. Weitere Kosten entstehen den Autoren nicht.
Falls die Agentur zu der Einschätzung gelangt, es liege ein grundsätzlich für die Veröffentlichung geeignetes Projekt vor, das aber vor dem Einreichen durch eine Überarbeitung noch deutlich zu verbessern wäre, berät sie den Autor im Hinblick darauf, ob und in welcher Weise eine solche Bearbeitung durchzuführen wäre.
Wie arbeitet die ProjektAgentur?
Sie versteht das Verhältnis Autor/Verlag partnerschaftlich und professionell. Sie legt große Sorgfalt in die Auswahl der Partner, denn nicht jedes Manuskript passt zu jedem Verlag; Genre, Profil und Qualitätsvorstellungen müssen zusammenpassen.
Wenn Sie uns ein Manuskript anbieten, müssen wir wissen, ob es bereits bei anderen Agenturen und/oder Verlagen als Angebot vorgelegen hat oder vorliegt.
Wenn Sie etwas einreichen möchten, schicken Sie bitte ein Exposé, eine Textprobe von ca. 20 – 30 Seiten, einen kurzen Lebenslauf mit Foto sowie ggf. ein Werkverzeichnis, vorzugsweise als Datei (Word oder PDF). Ausdrucke werden in der Regel nicht zurückgeschickt, es sei denn, Sie legen ein Rückporto bei. Bitte reichen Sie keine Originalillustrationen ein.
Welche Unterlagen sollen der ProjektAgentur eingereicht werden?
- Das Manuskript als Word-Datei; ohne Kopf- und Fußzeilen; mit Seitenzahlen
- Für die erste Kontaktaufnahme genügt auch eine Textprobe von ca. 20 bis 30 Seiten
- Ein Exposé, das a) in wenigen Sätzen sowie b) ausführlich die Intention, den Handlungsablauf, die Hauptpersonen, das Szenario und ggf. eine besondere Thematik beschreibt
- Ein kurzer Lebenslauf mit Foto (bitte nicht mit mehr als ca. 500 KB Auflösung)
- Eine Liste der bisherigen Veröffentlichungen, falls vorhanden
Kooperation mit Landwehr & Cie
Die beiden Literaturagenturen arbeiten in der Vermittlung ihrer Autorinnen und Autoren eng zusammen. Die ProjektAgentur vertritt neben ihren eigenen Projekten Kinder- und Jugendbuchprojekte von Landwehr & Cie, im Gegenzug übernimmt Landwehr & Cie die Vermittlung von Erwachsenenliteratur der ProjektAgentur.
»Wir freuen uns, mit Ulrich Störiko-Blume einen ausgezeichneten Kenner des Kinder- und Jugendbuchmarktes für eine Zusammenarbeit gewonnen zu haben – ich kann mir unsere Kinderbuchprojekte in keinen besseren Händen vorstellen«, so Matthias Landwehr über die gemeinsamen Pläne.
»Bisher haben zu viele Autoren, die in der „erwachsenen“ Literatur zu Hause sind, der Versuchung widerstanden oder den Versuch nicht gewagt, für junge Leser zu schreiben. Ich bin überzeugt, dass hier mehr Talent schlummert, das sich entdecken, entwickeln und bei Kinder- und Jugendbuchverlagen zum Erfolg bringen lässt«, so Ulrich Störiko-Blume.
Mehr über Landwehr & Cie unter www.landwehr-cie.de